In unserer Zahnarztpraxis sind Sie in besten Händen, wenn es um Ihre Mundgesundheit und Zahnerhaltung geht. Von der ersten Diagnose über individuelle Beratung und Prävention bis hin zur umfassenden Behandlung von Zähnen und Zahnfleisch
Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei uns auf der präventiven Zahnmedizin. Denn wir möchten nicht nur Probleme behandeln, wenn sie auftreten, sondern diesen idealerweise vorbeugen. Durch umfassende Aufklärung, frühzeitige Vorsorge und regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen wir Ihnen, Ihre Zahngesundheit dauerhaft zu erhalten.
Tritt dennoch ein akutes Problem auf – etwa ein lockerer Zahn, Schmerzen oder Entzündungen – behandeln wir Sie zeitnah, schonend und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dabei nehmen wir uns Zeit für Ihre Wünsche und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Behandlungskonzept.
PEEK (Polyetheretherketon) ist ein innovatives Hochleistungsmaterial, das in der modernen Zahnmedizin immer mehr an Bedeutung gewinnt – sowohl für herausnehmbare als auch festsitzende Kronen und Brücken. Es bietet zahlreiche Vorteile für Komfort, Ästhetik und Verträglichkeit:
Zahnersatz aus PEEK vereint maximale Funktionalität mit höchstem Komfort – eine moderne, sichere Alternative für alle, die Wert auf Qualität und Wohlbefinden legen.
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die dauerhaft im Kieferknochen verankert werden. Sie dienen als stabile Basis für Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen – für ein natürliches Kaugefühl und ein ästhetisches Erscheinungsbild.
Die Implantate werden meist über ein Schraubgewinde präzise in den Knochen eingesetzt und verbinden sich dort fest mit dem Gewebe. Sie sind heute eine bewährte und sichere Lösung für den Ersatz fehlender Zähne.
Schon vor 2.000 bis 3.000 Jahren versuchte man, verloren gegangene Zähne durch organische oder anorganische Materialien wie Metall, Holz oder Elfenbein zu ersetzen. Doch erst in den letzten Jahrzehnten hat sich die moderne Implantologie zur sicheren, wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethode entwickelt.
Reintitan hat sich als Material für Zahnimplantate besonders bewährt. Es ist biologisch neutral, sehr gut verträglich und geht auf molekularer Ebene eine feste Verbindung mit dem Kieferknochen ein – ohne allergische Reaktionen auszulösen.
Eine erfolgreiche Implantation erfordert präzise Planung, Erfahrung und umfassendes Fachwissen. Denn viele Faktoren – wie Knochensubstanz, Position, Belastung und Heilungszeit – müssen individuell berücksichtigt werden.
Unsere Praxis verfügt über langjährige Erfahrung in der Implantologie in Pforzheim. Wir beraten Sie ausführlich nach dem aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft – verständlich, ehrlich und individuell. Durch regelmäßige Fortbildungen und Teilnahme an Fachkongressen sind wir stets auf dem neuesten Stand der modernen Zahnmedizin.
Unser Ziel: Eine Implantatbehandlung, die genau zu Ihnen passt – mit dauerhaft schönen, festen und funktionellen Zähnen.
Jede Behandlung mit einem Implantat beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und persönlichen Beratung. Dabei klären wir gemeinsam mit Ihnen, welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen – von der Einzelzahnversorgung bis hin zu implantatgetragenem Zahnersatz.
Die Endodontie (auch Endodontologie genannt) befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahninneren – insbesondere bei akuten oder chronischen Entzündungen des Zahnmarks und des Zahnhalteapparats. Dazu zählen Strukturen wie Nerven, Blutgefäße und Bindegewebe, die sich im Inneren des Zahns befinden.
Im Volksmund ist diese Behandlung besser bekannt als Wurzelbehandlung – ein Verfahren, das häufig notwendig wird, wenn eine tiefe Karies oder ein Trauma den Zahnnerv entzündet oder beschädigt hat.
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine der zentralen Maßnahmen in der Endodontie. Ziel ist es, das entzündete oder abgestorbene Gewebe vollständig aus dem Zahninneren zu entfernen und den Zahn dauerhaft zu erhalten.
Mit hochflexiblen, feinsten Instrumenten – sogenannten Feilen – reinigen wir die Wurzelkanäle sorgfältig bis in die kleinsten Verästelungen. Anschließend werden die Kanäle desinfiziert und für die Füllung vorbereitet.
Ein entscheidender Faktor für den Behandlungserfolg ist die exakte Bestimmung der Wurzellänge. Nur so kann das entzündete Gewebe vollständig entfernt und der Kanal bis zur Wurzelspitze sicher verschlossen werden.
Die Längenmessung erfolgt entweder per digitalem Röntgenbild (Zahnfilm) oder durch moderne elektronische Längenmessgeräte, die auf Widerstandsmessung basieren – präzise, sicher und strahlenarm.
Nach der Reinigung und Längenbestimmung werden die Wurzelkanäle mit einem speziellen thermoplastischen Material namens Guttapercha dauerhaft verschlossen. Das erwärmte Füllmaterial passt sich exakt der Kanalform an und dringt auch in feine Verzweigungen vor – für eine dichte, sichere Versiegelung bis in die Wurzelspitze.
Wir verwenden bei dieser Behandlung Lupenbrille und Operationsmikroskop, um selbst feinste Strukturen sichtbar zu machen – und Ihnen so höchste Präzision und Qualität zu garantieren.
Nach erfolgreicher Wurzelbehandlung wird der Zahn an der Oberfläche wieder stabil verschlossen – in der Regel mit einer Füllung oder Krone. So wird der Zahn funktionell wiederhergestellt und kann langfristig erhalten bleiben – belastbar, schmerzfrei und ästhetisch unauffällig.
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen, die dauerhaft auf der sichtbaren Zahnoberfläche befestigt werden – meist im Bereich der Frontzähne. Sie eignen sich ideal zur Korrektur von:
Mit Veneers lässt sich ein harmonisches, ästhetisches Gesamtbild herstellen – ganz ohne aufwendige Eingriffe.
Für das Anbringen eines Veneers wird der betroffene Zahn minimal beschliffen – nur etwa 0,3 bis 0,5 mm. Auf diese vorbereitete Fläche wird anschließend die maßgefertigte Keramikschale dauerhaft befestigt. Dabei achten wir besonders auf Form, Farbe und Oberflächenstruktur, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Mit Veneers erhalten Sie ein neues, strahlendes Lächeln, das natürlich aussieht und sich ebenso anfühlt. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in unserer Praxis in Pforzheim – wir informieren Sie ausführlich und individuell über Ihre Möglichkeiten der ästhetischen Zahnkorrektur.
Ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen wirkt jung, vital und gepflegt – kein Wunder also, dass die Zahnaufhellung zu den beliebtesten ästhetischen Behandlungen in der Zahnmedizin gehört.
Zahnverfärbungen hingegen können das Selbstbewusstsein stark beeinflussen und führen oft dazu, dass Menschen ihr Lächeln zurückhalten. Doch das muss nicht sein – wir helfen Ihnen mit modernem Bleaching in Pforzheim, Ihr natürlich schönes Lächeln zurückzugewinnen.
Zahnverfärbungen haben viele Ursachen – oft sind es alltägliche Dinge wie:
Selbst völlig gesunde Zähne können einen dunkleren oder gräulichen Farbton aufweisen – und dennoch völlig intakt sein. Hier hilft eine professionelle Zahnaufhellung, die natürliche Zahnfarbe sichtbar und schonend aufzuhellen.
Dank aktueller zahnmedizinischer Verfahren ist Bleaching heute sicher, zahnschonend und nahezu nebenwirkungsfrei. In unserer Praxis setzen wir ausschließlich medizinisch geprüfte Produkte ein – individuell angepasst an Ihre Zahnsituation.
1. Home-Bleaching
Beim Home-Bleaching erhalten Sie von uns eine individuell angepasste Zahnschiene, die Sie zu Hause mit einem speziellen Aufhellungsgel tragen. Der Aufhellungsprozess erfolgt über mehrere Tage oder Wochen – schonend und bequem von zu Hause aus.
2. In-Office-Bleaching (Power-Bleaching)
Diese Methode führen wir direkt in unserer Praxis durch. Das Aufhellungsgel wird auf die Zähne aufgetragen und durch spezielles UV-Licht aktiviert. Bereits nach einer Sitzung von ca. 30–45 Minuten sind sichtbare Ergebnisse möglich – ideal für schnelle, professionelle Ergebnisse.
3. Walking-Bleaching (für wurzelbehandelte Zähne)
Diese Methode wird gezielt bei verfärbten, bereits wurzelbehandelten Zähnen angewendet. Das Aufhellungsmittel wird in den Zahn eingebracht und verbleibt dort für einige Tage. Anschließend wird der Zahn versiegelt – mit dauerhaft sichtbarem Erfolg.
Wichtig: Von Bleaching-Mitteln aus Drogerien, Apotheken oder von sog. „Kosmetikstudios“ raten wir dringend ab. Ohne vorherige Diagnostik können diese Produkte den Zahnschmelz schädigen oder Zahnfleischreizungen hervorrufen.
Bevor wir mit dem Bleaching beginnen, führen wir eine gründliche Untersuchung und ggf. eine professionelle Zahnreinigung durch – so stellen wir sicher, dass Ihre Zähne optimal auf die Aufhellung vorbereitet sind.
Ein „Loch im Zahn“ – medizinisch meist durch Karies verursacht – ist einer der häufigsten Gründe für einen kurzfristigen Zahnarztbesuch. Unbehandelt kann sich die Karies weiter ausbreiten und zu erheblichen Zahnschäden führen. Deshalb ist eine schnelle und professionelle Versorgung besonders wichtig.
In unserer Praxis in Pforzheim bieten wir Ihnen moderne Lösungen zur substanzschonenden Reparatur und zum Zahnerhalt – mit hochwertigen, zahnfarbenen Füllungsmaterialien.
Als ästhetische Alternative zu klassischen metallischen Materialien wie Amalgam oder Goldinlays setzen wir auf moderne Kunststofffüllungen (Composites) und Keramik-Inlays. Beide Varianten bieten hervorragende Funktionalität, Ästhetik und Verträglichkeit.
Moderne Dental-Kunststoffe wie Composites, Compomere oder Techniken wie die Mehrschichtfüllung ermöglichen eine passgenaue, zahnfarbene Wiederherstellung selbst bei kleineren bis mittleren Defekten – und das in nur einer Sitzung.
Keramik-Inlays sind hochwertige Einlagefüllungen aus dentalkeramischem Spezialmaterial. Sie überzeugen durch ihre exzellente Ästhetik, Formstabilität und extreme Langlebigkeit.
Für die Versorgung mit einem Keramik-Inlay sind zwei Termine notwendig:
Parodontitis – im Volksmund oft auch als „Parodontose“ bezeichnet – ist eine chronische bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats. Sie entsteht meist durch Zahnbelag und Zahnstein, die sich über längere Zeit an den Zahnfleischrändern ansammeln.
Unbehandelt kann Parodontitis nicht nur zu Zahnfleischbluten und Mundgeruch führen, sondern langfristig auch zum Abbau des Kieferknochens – mit dem Risiko eines Zahnverlusts.
Bleiben Beläge (Plaque) oder Zahnstein über längere Zeit an Zähnen und Zahnfleisch, kommt es zur Reaktion des Körpers: Das Zahnfleisch entzündet sich. Erste Warnzeichen sind:
In diesem Zustand können sich Bakterien ungehindert unter dem Zahnfleischrand ausbreiten. Dabei produzieren sie Stoffe, die das Zahnfleischgewebe und den Knochen schädigen – oft schleichend und lange unbemerkt.
Ohne frühzeitige Behandlung führt Parodontitis zum Zahnverlust.
Die gute Nachricht: In den meisten Fällen lässt sich Parodontitis schonend und effektiv ohne operativen Eingriff behandeln. Ziel der Therapie ist es, die Zahnfleischtaschen gründlich zu reinigen und die entzündungsverursachenden Bakterien zu entfernen.
Bei stark vertieften Zahnfleischtaschen oder bereits vorhandenem Knochenverlust kann eine chirurgische Parodontitistherapie mit Knochenaufbau notwendig sein. Diese erfolgt in unserer Praxis auf Wunsch auch unter Vollnarkose oder Sedierung, um Ihnen den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten.
Da Parodontitis oft lange schmerzfrei verläuft, ist die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt besonders wichtig. Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto schonender und erfolgreicher lässt sie sich behandeln.
Die Fissurenversiegelung ist eine bewährte Methode zur Vorbeugung von Karies – insbesondere auf den tiefen Rillen (Fissuren) der Kauflächen, die mit der Zahnbürste nur schwer zu reinigen sind.
Durch die Versiegelung lassen sich Zahnfüllungen häufig vermeiden, da Bakterien und Beläge sich nicht mehr in den Vertiefungen festsetzen können.
Nach der gründlichen Reinigung der Zahnoberfläche wird ein flüssiger, zahnfarbener Kunststoff auf die Kauflächen aufgetragen. Anschließend wird dieser mithilfe eines speziellen Lichts ausgehärtet.
Der gesamte Vorgang ist schmerzfrei und dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Die Versiegelung wird individuell nach Befund und Zahnbeschaffenheit empfohlen – wir beraten Sie gerne dazu.
Die sogenannte erweiterte Fissurenversiegelung erfolgt nach einer Füllungstherapie.
Dabei wird nach der Entfernung der Karies und dem Einsetzen der Füllung die restlichen, gesunden Fissuren zusätzlich versiegelt, um diese vor zukünftigen Kariesangriffen zu schützen.
Fissurenversiegelungen sollten regelmäßig kontrolliert werden – z. B. im Rahmen der halbjährlichen Vorsorgeuntersuchung. So kann bei Bedarf eine Nachversiegelung vorgenommen werden, um den Schutz langfristig zu erhalten.
Wir beraten Sie gerne ausführlich in unserer Zahnarztpraxis in Pforzheim.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, über unser Kontaktformular oder direkt vor Ort – wir freuen uns auf Sie!
Prophylaxe – also die professionelle Vorsorge gegen Zahnerkrankungen – gehört zu den wichtigsten Bausteinen moderner Zahnmedizin. Auch wenn tägliches Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülungen zur Routine gehören, erreichen diese Maßnahmen allein oft nicht alle Stellen im Mund.
Mit regelmäßiger professioneller Unterstützung können Zahnstein, Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis effektiv vermieden werden – bevor überhaupt Schäden entstehen.
Zusätzlich zur häuslichen Zahnpflege empfehlen wir, mindestens zweimal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis durchführen zu lassen.
Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Fachkräfte entfernen dabei gründlich:
Anschließend werden die Zähne poliert und mit einem schützenden Fluoridlack überzogen. Das Ergebnis: spürbar glattere, sauberere und gesündere Zähne – und ein rundum frisches Mundgefühl.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Eine Investition, die sich auch für Ihr Portemonnaie lohnt – durch vermiedene Folgekosten
Gerade bei Kindern ist eine frühzeitige und regelmäßige Prophylaxe entscheidend. Wir zeigen jungen Patientinnen und Patienten spielerisch und altersgerecht, wie Zähne richtig gepflegt werden – und warum es so wichtig ist, die eigene Mundgesundheit ernst zu nehmen.
Mit kindgerechter Beratung und einer Portion Geduld helfen wir Eltern, die tägliche Zahnpflege zu Hause zu unterstützen.
Die digitale Abformung mit Intraoralscanner macht Schluss mit unangenehmen Abdrucklöffeln und Abdruckmasse. Stattdessen erwartet Sie in unserer Praxis in Pforzheim eine schnelle, berührungsfreie 3D-Erfassung Ihrer Zähne – für perfekten Sitz und höchsten Behandlungskomfort.
Erleben Sie moderne Zahnmedizin – ganz ohne Abdruckstress.
Sie haben Angst vor dem Zahnarzt? Damit sind Sie nicht allein – und bei uns genau richtig. In unserer Praxis in Pforzheim nehmen wir Ihre Sorgen ernst und gehen behutsam, geduldig und in Ihrem Tempo vor.
Einfühlsame Betreuung, schmerzfreie Behandlung und verständnisvolles Zuhören – wir helfen Ihnen, die Angst Schritt für Schritt zu überwinden.
Vertrauen statt Furcht – wir sind für Sie da.
Gesunde Zähne von Anfang an: In unserer Praxis in Pforzheim kümmern wir uns liebevoll und kindgerecht um unsere kleinen Patientinnen und Patienten.
Mit viel Geduld, spielerischer Erklärung und einer Portion Humor sorgen wir dafür, dass der Zahnarztbesuch für Kinder zu einem positiven Erlebnis wird.
Weil starke Zähne mit Vertrauen beginnen.
Rufen Sie uns gerne an oder fragen Sie Ihren Termin per Mail an.
Ihre Zahnarztpraxis in Pforzheim für moderne Zahnmedizin, ästhetische Behandlungen, Implantate und Prophylaxe. Vertrauen, Erfahrung und sanfte Methoden – für Ihr schönstes Lächeln.
Mo, Di, Do
8.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Mi, Fr
8.00 – 12.00 Uhr
Zahnarzt Dr. med dent Horst – Pforzheim
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen